Ganzheitliches logistisches Konzept

Die Aufgabe der Logistik ist es, das richtige Material, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Menge, in der richtigen Qualität und zu den richtigen Kosten bereitzustellen. Alle Logistikprozesse in der Zentralklinik sind im hohen Maße automatisiert und mit den medizinischen Kernprozessen abgestimmt. Ein Beispiel hierfür ist das fahrerlose Transportsystem (FTS) sowie das Rohrpostsystem. Auf diese Weise sollen personenbezogene Transporte kostensparend auf ein Minimum reduziert werden.

Moderne, zukunftsorientierte IT-Konzepte unter Einbeziehung von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen darüber hinaus den Betrieb des Klinikums und ermöglichen es den Mitarbeitern, sich auf die Patientenversorgung zu fokussieren.